
Für eine gemeinschaftliche Ausgehkultur
gegen K.O. Tropfen

„Jeder Mensch sollte sicher und ausgelassen feiern können.“
Das Erleben von K.O. Tropfen ist ein traumatisierendes Ereignis und sollte niemand erleben müssen!
Wir sind der Meinung, dass der beste Schutz vor K.O. Tropfen darin liegt, aufeinander aufzupassen und aufgeklärt zu sein. Es ist wichtig, das Tabu zu brechen und über das Thema zu reden.
Unser Ziel ist es, auf Veranstaltungen und in der Gesellschaft mehr Aufmerksamkeit und Bewusstsein zu schaffen, um damit potenzielle Taten zu verhindern.
Für eine verantwortungsvolle Ausgehkultur haben wir das Projekt miteinander feiern. aufeinander achten. entwickelt.
Als Getränkeschutz schaffen Bottleguard und Cupguard mit ihrem auffälligen, bunten Design Aufmerksamkeit für dein Getränk und das deiner Mitmenschen.
Es macht K.O. Tropfen zum Gesprächsthema und stellt einen Anlass dar, sich selbst und in Gesellschaft mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Deine Begleitung für sichereres Ausgehen!
Bottleguard & Cupguard
Bottleguard & Cupguard
Schutz gegen Substanzen
Schutz vor Verschütten
Schutz vor Tieren
Auffällig & bunt
Abschreckende Wirkung
Wiederverwendbar
Vollständig recyclebar
Individualisierbar
Made in Hannover
Ganzheitlich &
präventiv
Ganzheitlich & präventiv
Getränkeschutz
Bottleguard und Cupguard stellen einen Schutz für dein Getränk dar. Sie erschweren bspw. die Zugabe von K.O. Tropfen in dein Getränk.
Aufmerksamkeit
Das auffällige, bunte Design stellt den Ausgangspunkt für Gespräche dar und schafft mehr Bewusstsein. Es erhöht so die Wahrnehmung genau in den Momenten und Orten, wo die Relevanz am größten ist.
Aufklärung
Es ist wichtig, dass wir das Thema K.O. Tropfen sichtbar machen, miteinander reden und uns gegenseitig aufklären. So schaffen wir ein höheres gesellschaftliches Bewusstsein und ermöglichen ein besseres Miteinander.
Abschreckung
Potenzielle Täter:innen werden durch den Bottleguard & Cupguard, die höhere Aufmerksamkeit sowie das gestiegene Bewusstsein abgeschreckt. So können wir uns und andere schützen.
Miteinander feiern.
Aufeinander achten.
Gemeinsam mit euch möchten wir den Bottleguard und Cupguard als Zeichen einer verantwortungsvollen Ausgehkultur etablieren. Die Verwendung ist ein Statement für eine Kultur des Miteinanders und gegen übergriffiges Verhalten. So zeigen wir als Gemeinschaft Haltung und beugen Unwohlsein vor.
Hol dir jetzt deinen eigenen Bottleguard oder Cupguard und zeig, dass du Verantwortung übernimmst.


Über K.O. Tropfen
Was sind K.O. Tropfen?
Es gibt bis zu 200 verschiedene Substanzen, die als K.O. Tropfen verwendet werden. Sie sind schwer zu erkennen und häufig nur 6 bis 12 Stunden nachweisbar.
Anzeichen von K.O. Tropfen
Häufige Anzeichen sind plötzlich auftretende Symptome wie Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen und Blackouts. Sie führen zur Eintrübung des Bewusstseins, Gedächtnisverlust bis hin zur vollständigen Bewusstlosigkeit.
Testarmbänder
Testarmbänder können nur auf eine Substanz testen. Bei einem positiven Ergebnis können diese Tests hilfreich sein, jedoch auch eine falsche Sicherheit vermitteln.
Aufmerksamkeit und Kommunikation
Achtet aufeinander und sprecht regelmäßig darüber, wie ihr euch gerade fühlt. Bleibt bei Freund:innen, die sich anders verhalten oder denen es nicht gut geht. Behaltet eure Getränke im Auge und nehmt keine Getränke von fremden Personen an. Sprecht auch mit anderen über K.O. Tropfen, um mehr Bewusstsein zu schaffen.
Wenn etwas nicht stimmt
Handelt sofort und informiert das Personal oder ruft Hilfe. Habt ihr einen Verdacht auf K.O. Tropfen, braucht die betroffene Person medizinische Betreuung. Zur Beweissicherung ist eine sehr zeitnahe Blut- und Urinprobe ratsam. Es hilft zudem, sich Notizen über den Vorgang zu machen. Besonders wichtig ist es, Anzeige bei der Polizei zu erstatten. Nehmt, wenn ihr möchtet Unterstützungsangebote in Anspruch und sprecht mit Vertrauenspersonen über das Erleben.
Beratungsangebote
Für weiterführende Informationen, Fragen oder konkrete Hilfemaßnahmen empfehlen wir dir eine gründliche Recherche. Es gibt bereits einige informierende Seiten. Eine sehr gute Übersicht mit Informationen findet ihr auf den Seiten der Vereine KO-KEIN OPFER e.V. und Frauen gegen Gewalt e.V.. Außerdem können hier Beratungsstellen ortsnah gesucht werden. Außerdem bietet der Verein WEISSER RING e.V. telefonische Erreichbarkeit unter 116 006 von 7:00-22:00 Uhr an sowie eine persönliche Beratung und konkrete Hilfsmaßnahmen für Betroffene.
Ein vollständiger Schutz vor K.O. Tropfen ist leider nie möglich. Wir glauben, dass es eine gemeinsame Verantwortung und Aufmerksamkeit für das Thema braucht.
Über uns
Wir sind ein Kollektiv aus Hannover und setzen uns für ein verträglicheres gesellschaftliches Miteinander ein.
Den Bottleguard und Cupguard haben wir auf Grundlage eigener Erfahrungen entwickelt. Beide Produkte werden in unserer kleinen Manufaktur in Hannover möglichst umwelt- und sozialverträglich mit Rohstoffen aus Europa hergestellt.
Das Projekt Miteinander feiern. Aufeinander achten. ist nicht gewinnorientiert. Wir achten auf eine möglichst umwelt- und sozialverträgliche Produktion. Sofern Gewinne entstehen, werden diese vollständig an gemeinnützige Organisationen gespendet, die sich im Bereich der Aufklärung über K.O. Tropfen engagieren.
werde
Partner:in
Wir suchen Menschen, Festivals, Clubs, Bars, Unternehmen, Verbände und Institutionen, die zusammen mit uns für eine verantwortungsvolle, gemeinschaftliche und sichere Ausgehkultur einstehen.
Als Projektpartner:in erwirbst du mit dem Bottleguard und Cupguard ein Alleinstellungsmerkmal in der Präventionsarbeit gegen K.O. Tropfen.
Du übernimmst gesellschaftliche Verantwortung und trägst dazu bei, dass Menschen ausgelassen und sicherer ausgehen können.
Außerdem erhältst du Informationsmaterialien in Flyer- und Posterformaten.
Auf Wunsch kannst du den Bottleguard und Cupguard mit deinem Logo und Schriftzug verzieren.
Partner:innen





